top of page
Entwollen & Entfilzen

„Ohne meine Wolle bin ich gleich 1 kg leichter.“
In dieser Behandlung wird der Hund mit professionellen Werkzeugen von überschüssiger Unterwolle befreit. Es ist ratsam, den Hund mindestens zweimal jährlich während des Fellwechsels von loser Unterwolle zu befreien. Dadurch kann die Haut besser atmen, und das Risiko von Ekzemen wird erheblich verringert.
„Ich bin doch keine Filzlaus!“
Einzelne Verknotungen lassen sich in der Regel problemlos mit einem Filzmesser herauskämmen. Bei stärkeren Verfilzungen ist es jedoch oft notwendig, das Fell zu scheren, da das Entfilzen für den Hund schmerzhaft sein könnte. Eine regelmäßige Pflege hilft, Verfilzungen vorzubeugen und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu fördern.
bottom of page