top of page

Trimmen

51.png

"Trimmen – Die ganz natürliche Pflege für Ihren Hund."

Das Trimmen ist eine essentielle Pflegemethode, bei der abgestorbenes Deckhaar durch Auszupfen mit speziellen Fingerlingen, Trimmsteinen oder Trimmmessern entfernt wird. Diese Technik ermöglicht es, die darunterliegende, neue Haarschicht sichtbar zu machen. Wichtig ist, dass das Trimmen für den Hund schmerzfrei ist und nur durchgeführt werden kann, wenn das Haar „reif“ ist.

Besonders Hunderassen mit rauhaarigem Fell, wie der Airedale-Terrier, Foxterrier, Cairn Terrier, Schnauzer und Rauhaardackel, benötigen regelmäßiges Trimmen. Durch gezielte Züchtung haben diese Rassen ein robustes Fell entwickelt, das sie effektiv vor Wasser schützt. Aufgrund dieser Züchtung fand der normale Fellwechsel nicht mehr in der gewohnten Weise statt, was es diesen Hunden ermöglicht, das ganze Jahr über, beispielsweise als Jagdhunde, aktiv zu sein.

Dennoch ist es unerlässlich, abgestorbenes Deckhaar zu entfernen, um Hautreizungen und Ekzeme zu vermeiden und das gesunde Fellwachstum zu fördern. Lose Unterwolle kann hingegen einfach ausgekämmt werden. Das Trimmen sollte alle drei bis vier Monate erfolgen, um die Schutzfunktion des Fells nicht über längere Zeit zu beeinträchtigen und die Gesundheit Ihres Hundes zu gewährleisten.

Durch regelmäßiges Trimmen tragen Sie aktiv zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres Hundes bei und sorgen dafür, dass sein Fell stets in optimalem Zustand bleibt!

bottom of page